KI-Personenerkennungssystem von WorkWarn: Mehr Sicherheit für Landmaschinen durch intelligente Kameratechnik

Die Sicherheit im landwirtschaftlichen Bereich wird immer wichtiger – insbesondere dort, wo schwere Maschinen im Einsatz sind. Mit dem neuen KI-Personenerkennungssystem von WorkWarn wird ein technologischer Meilenstein in der Fahrzeugsicherheit für Landmaschinen gesetzt. Das System nutzt künstliche Intelligenz, um Personen im Gefahrenbereich zuverlässig zu erkennen – in Echtzeit, bei jeder Witterung und auch bei eingeschränkter Sicht. Dank der in der Steuereinheit integrierten KI können bis zu vier Kameras gleichzeitig angeschlossen und verarbeitet werden, was eine 360°-Überwachung rund um die Maschine ermöglicht.

Hintergrund: Sicherheitsrisiken bei Landmaschinen

Landmaschinen wie Traktoren, Mähdrescher oder Häcksler sind unverzichtbare Helfer in der Landwirtschaft. Doch ihre Größe, eingeschränkte Sichtbereiche und die oft unübersichtlichen Arbeitsumgebungen bringen erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich. Besonders gefährlich wird es, wenn sich Personen – etwa Kollegen, Passanten oder sogar Kinder – in der Nähe der Maschine aufhalten. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann schwerwiegende Folgen haben.
Klassische Rückfahrkameras oder Piepser stoßen hier schnell an ihre Grenzen, insbesondere bei schlechtem Wetter, Staub oder Dunkelheit. Die Lösung: intelligente, lernfähige Systeme mit künstlicher Intelligenz.

Die Lösung: KI-Personenerkennungssystem von WorkWarn

WorkWarn hat ein innovatives System zur KI-gestützten Personenerkennung entwickelt, das speziell auf die Anforderungen im Agrarsektor abgestimmt ist. Im Zentrum steht eine leistungsfähige Steuereinheit, in der die gesamte künstliche Intelligenz integriert ist. Das bedeutet: Die Bildverarbeitung erfolgt direkt im Gerät, ohne dass eine Verbindung zur Cloud oder zu externen Servern nötig ist. Das steigert nicht nur die Verarbeitungsgeschwindigkeit, sondern auch die Datensicherheit.

Systemaufbau und Funktionsweise

a) Zentrale Steuereinheit mit integrierter KI

Die Steuereinheit ist das Herzstück des Systems. Sie verarbeitet die Live-Bilddaten von bis zu vier angeschlossenen Kameras simultan. Dank moderner Deep-Learning-Algorithmen erkennt das System zuverlässig Personen – unabhängig von ihrer Körperhaltung, Kleidung oder Bewegungsgeschwindigkeit.

b) Mehrkameralösung für Rundumsicht

Bis zu vier hochauflösende Kameras lassen sich flexibel an der Landmaschine montieren – etwa vorne, hinten und an den Seiten. So wird der gesamte Arbeitsbereich überwacht. Die KI gleicht die Bilddaten ab, identifiziert Personen im Gefahrenbereich und kann zwischen Menschen, Tieren und Objekten unterscheiden.

c) Echtzeit-Warnung

Wird eine Person erkannt, erfolgt die Warnung in Echtzeit: optisch über ein Display in der Fahrerkabine und akustisch über Warntöne. Auf Wunsch lässt sich das System mit aktiven Sicherheitssystemen koppeln – etwa zum automatischen Stoppen der Maschine oder zur Geschwindigkeitsreduzierung.

Vorteile auf einen Blick

• Erhöhte Sicherheit: Menschen im Gefahrenbereich werden frühzeitig erkannt – Unfälle können verhindert werden.
• Vielseitigkeit: Einsatz bei unterschiedlichsten Landmaschinen und Geländearten möglich.
• Flexibilität: Modulare Kameraanordnung – ideal für individuelle Maschinenkonfigurationen.
• Unabhängigkeit: Keine Cloud-Anbindung nötig – volle Kontrolle über Daten und höchste Ausfallsicherheit.
• Zukunftsfähigkeit: KI-System kann über Software-Updates weiterentwickelt und an neue Anforderungen angepasst werden.

Einsatzbeispiele und Praxisnutzen

Ein praktisches Beispiel: Ein Traktorfahrer fährt rückwärts an eine Ballenpresse heran. Ein Mitarbeiter befindet sich in der Nähe, aber außerhalb des direkten Sichtfelds. Die KI erkennt die Person auf dem Kamerabild, wertet die Entfernung aus und gibt sofort eine Warnmeldung aus. Der Fahrer kann rechtzeitig reagieren und einen möglichen Unfall vermeiden.

Auch in belebten Hofbereichen oder bei Wartungsarbeiten an laufenden Maschinen sorgt das System für einen Sicherheitsvorsprung.

Fazit: Sicherheit durch Innovation

Das KI-Personenerkennungssystem von WorkWarn zeigt, wie moderne Technologie gezielt zur Unfallprävention in der Landwirtschaft beitragen kann. Durch die Integration der künstlichen Intelligenz direkt in die Steuereinheit wird eine robuste, schnelle und datensichere Lösung geschaffen, die den Arbeitsalltag nicht nur sicherer, sondern auch effizienter macht. Mit der Möglichkeit, mehrere Kameras gleichzeitig zu betreiben, setzt WorkWarn neue Maßstäbe in der Rundumüberwachung von Landmaschinen – ein wichtiger Schritt in Richtung smarter, sicherer Landwirtschaft.

Ähnliche Beiträge