Safety-Assistent für Hubarbeitsbühnen von WorkWarn

WorkWarn Safety-Assistent für Hubarbeitsbühnen – Intelligente Sicherheit bei Höhenarbeiten

Maximale Sicherheit bei Einsätzen mit Hubarbeitsbühnen, Hebebühnen und Hubsteigern – durch moderne Umfeldüberwachung

Der WorkWarn Safety-Assistent wurde speziell für den Einsatz an HubarbeitsbühnenHebebühnen und Hubsteigern entwickelt. Das System bietet eine innovative Lösung zur frühzeitigen Erkennung von Gefahren wie Hindernissen oder stromführenden Leitungen im Arbeitsumfeld. Durch den Einsatz modernster Sensorik, künstlicher Intelligenz und Echtzeit-Warnsystemen unterstützt der Safety-Assistent Bediener effektiv dabei, Unfälle bei Höhenarbeiten zu vermeiden.

Mehr Sicherheit durch intelligente Umfeldüberwachung

Hubarbeitsbühnen Safety Assistent
Hubarbeitsbühnen Safety Assistent

Erkennt auch Hochspannungsleitungen

Ob auf einer Baustelle, in der Industrie oder im Bereich der Bahn-Instandhaltung: Arbeiten mit einer Hubarbeitsbühne oder Hebebühne gehören zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten und bergen stets hohe Risiken. Besonders in unübersichtlichen Arbeitsumgebungen kann es schnell zu gefährlichen Situationen kommen – sei es durch feststehende Hindernisse, beengte Platzverhältnisse oder unsichtbare Gefahren wie Hochspannungsleitungen.

Kernstück des Systems ist ein speziell entwickelter LIDAR-Sensor, der den Arbeitsbereich der Bühne in Echtzeit überwacht. Dieser erkennt nicht nur feste Hindernisse wie Mauern, Maschinen oder Fahrzeuge, sondern warnt auch zuverlässig vor stromführenden Hochspannungsleitungen – eine der größten Gefahrenquellen bei Arbeiten in der Höhe.

Höhenkontrolle für Hubarbeitsbühnen

Beim Heben einer Hubarbeitsbühne, Hebebühne oder eines Hubsteigers besteht die Gefahr, mit Trägern, Decken oder anderen baulichen Strukturen zu kollidieren. Das System kontrolliert die Höhe in Echtzeit und erkennt drohende Kollisionen zuverlässig. Eine automatische Warnung oder ein Stopp der Bewegung schützen Mensch und Maschine gleichermaßen.

Schutz vor Hochspannungsleitungen

Die Annäherung an stromführende Freileitungen stellt eine der größten Gefahren beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen und Hubsteigern dar. Der Safety-Assistent erkennt diese Leitungen frühzeitig und warnt den Bediener optisch und akustisch. Bei kritischer Annäherung kann die Hebefunktion automatisch deaktiviert werden – ein entscheidender Sicherheitsvorteil, gerade bei unübersichtlichen Einsatzorten.

Oberleitungserkennung bei Bahntrassen

Für Zweiwegebagger, Hebebühnen und andere Fahrzeuge mit Hebefunktion, die im Gleisbereich arbeiten, ist die Erkennung von Oberleitungen essenziell. Der WorkWarn Safety-Assistent unterstützt zuverlässig bei der Höhenbegrenzung und verhindert Kollisionen mit sensibler Bahninfrastruktur.

Schutz vor Kollisionen oberhalb der Bühne

Beim Einsatz von Hebebühnen oder Hubsteigern in Industriehallen, Lagerbereichen oder unter Brücken kommt es häufig zu Kollisionen mit Trägern, Rohren oder Kabeltrassen. Das System erkennt solche Hindernisse oberhalb der Bühne frühzeitig und hilft dabei, Schäden und gefährliche Situationen zu vermeiden.

Frühzeitige Warnung mit Echtzeit-Feedback

Sobald sich die Hubarbeitsbühne oder Hebebühne einem erkannten Hindernis oder einer Hochspannungsleitung nähert, erfolgt eine sofortige Warnung:

  • Optisch: über Display oder LED
  • Akustisch: durch integrierte Warntöne
  • Optional: automatisches Stoppen der Hubbewegung
  • OEM-Option: Echtzeit-Visualisierung der Umgebung im Bedienfeld

Diese mehrstufige Warnkette verschafft dem Bediener wertvolle Zeit zur Reaktion.

Arbeitsraumüberwachung unterhalb der Arbeitsbühne

Nicht nur der Raum oberhalb, sondern auch unterhalb der Hebebühne oder Hubarbeitsbühne wird aktiv überwacht. Ein KI-basiertes Kamerasystem erkennt Personen im Gefahrenbereich. Sollte jemand unter der Hubarbeitsbühne stehen, erfolgt eine Warnung sowohl an die Person selbst als auch an den Maschinenbediener – ein wichtiger Beitrag zur präventiven Arbeitssicherheit.

Einsatzgebiete – Flexibel und vielseitig

Der WorkWarn Safety-Assistent eignet sich nicht nur für klassische Hubarbeitsbühnen, sondern auch für eine Vielzahl anderer Maschinen und Fahrzeuge, wie z. B.:

  • Hebebühnen aller Art
  • Teleskoplader
  • Zweiwegebagger
  • Hydraulikbagger
  • Fahrzeuge mit Auslegern oder Ladekränen
  • Hubsteiger für kommunale Einsätze

Damit ist das System branchenübergreifend einsetzbar – ob im Hochbau, Gleisbau oder bei der Stadt- und Gebäudereinigung.

Technische Daten – Für härteste Anforderungen gemacht

  • Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
  • Betriebsspannung: 8 – 32 Volt
  • Nennspannung: 12/24 Volt DC
  • Schutzklasse: IP69K – staub- und wasserdicht
  • Vibrationstoleranz: bis 5G

Der Safety-Assistent ist für den Einsatz unter extremen Umweltbedingungen und auf vibrationsintensiven Maschinen wie Hubsteigern und Teleskophebern konzipiert.

Lieferumfang – Alles für eine schnelle Integration

Im Standard-Lieferumfang enthalten sind:

  • 1x Flex G4-Haupteinheit mit KI-Software
  • 1x Fahrerdisplay L4 für Hubarbeitsbühnen
  • 1x LIDAR-Sensor zur Höhenkontrolle
  • 2x KI-Kameras zur Überwachung des Gefahrenbereichs unterhalb der Bühne
  • 1x Software-Lizenz WorkWarn Hubarbeitsbühne
  • Optional: SIM-Karte, SSD-Festplatte zur Aufzeichnung

Fazit: Mehr Sicherheit für Hubarbeitsbühnen, Hebebühnen und Hubsteiger

Der WorkWarn Safety-Assistent bietet ein umfassendes Schutzkonzept für alle, die mit Hubarbeitsbühnen, Hebebühnen oder Hubsteigern arbeiten. Durch modernste Sensorik, zuverlässige Umfeldüberwachung und eine intuitive Bedienung trägt das System aktiv zur Unfallverhütung bei. Die Investition in Sicherheit zahlt sich nicht nur in der Vermeidung von Unfällen aus, sondern auch in Form von höherer Effizienz und Vertrauen beim Bedienpersonal.

WorkWarn – weil Sicherheit in der Höhe kein Zufall ist.

Entwickelt für den Europäischen Fachhandel
Entwickelt für den Europäischen Fachhandel

Ähnliche Beiträge